+49 15259817373
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Für wen gelten diese AGB?
Diese Bedingungen gelten für alle Reinigungsleistungen, die wir für unsere Kunden erbringen – egal ob privat oder gewerblich – sofern wir nichts anderes schriftlich vereinbart haben.
​
2. Was wir für Sie tun
Der genaue Leistungsumfang steht in unserem Angebot oder Auftrag. Wenn Sie während der Arbeit zusätzliche Wünsche haben, sprechen Sie uns einfach an – wir finden sicher eine Lösung.
3. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer (sofern nicht anders angegeben). Unsere Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt zu bezahlen, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.
4. Ihre Mithilfe
Bitte stellen Sie sicher, dass die zu reinigenden Flächen zugänglich sind und keine Gefahren für unser Team bestehen. Falls Sie uns einen Schlüssel übergeben, behandeln wir diesen selbstverständlich mit größter Sorgfalt.
5. Unsere Haftung
Sollte einmal ein Schaden entstehen, haften wir dafür, wenn er vorsätzlich oder grob fahrlässig von uns verursacht wurde. Unsere Betriebshaftpflichtversicherung deckt solche Fälle ab. Für Schäden, die nicht durch uns verursacht wurden, können wir keine Haftung übernehmen.
6. Reklamationen
Falls Sie mit unserer Arbeit nicht zufrieden sind, melden Sie sich bitte innerhalb von 24 Stunden nach der Reinigung. So können wir sofort reagieren und nachbessern.
7. Vertragsdauer und Kündigung
Bei Daueraufträgen gilt die vereinbarte Mindestlaufzeit. Wenn nichts anderes festgelegt wurde, können Sie mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen. Eine fristlose Kündigung ist jederzeit aus wichtigem Grund möglich.
8. Höhere Gewalt
Manche Dinge liegen nicht in unserer Hand – zum Beispiel Naturkatastrophen, Streiks oder ähnliche Ereignisse. In solchen Fällen pausiert unsere Leistungspflicht, bis die Situation behoben ist.
9. Datenschutz
Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich und nutzen sie nur, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn es nötig ist und gesetzlich erlaubt.
10. Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Falls es einmal zu einer rechtlichen Auseinandersetzung kommt, ist – soweit zulässig – der Sitz unserer Firma der Gerichtsstand.
​